Zum Inhalt springen

Tom Schimana

  • Blog
  • Technik
  • Sport
  • Ernährung
  • über mich
Tom Schimana
Fitness „Kaiserschmarrn“
Ernährung

Fitness „Kaiserschmarrn“

vonTom 4. März 20225. März 2022

Gleich vorab: Es ist kein richtiger Kaiserschmarrn. Der Name Eier-Eiklar-Haferflocken mit Apfel aus der Pfanne war mir aber zu sperrig. Dafür ist es aber sehr lecker und bis auf ein…

Mehr lesen Fitness „Kaiserschmarrn“

Alternative zu MacVim? VimR als Neovim GUI für MacOS
Technik

Alternative zu MacVim? VimR als Neovim GUI für MacOS

vonTom 24. März 202124. März 2021

Vor kurzem habe ich einige Beiträge zum Thema Neovim auf meinem Blog veröffentlicht. Wenn Du bisher Vim verwendet hast, kennst Du bestimmt auch MacVim. Die GUI-Variante von Vim. Da MacVim auf Vim basiert,…

Mehr lesen Alternative zu MacVim? VimR als Neovim GUI für MacOS

neovim Teil 5 – Alle weiteren Funktionen der init.vim
Technik

neovim Teil 5 – Alle weiteren Funktionen der init.vim

vonTom 22. März 202122. März 2021

Es gibt noch so viel mehr in unserer init.vim Im dritten Teil der Serie haben wir zusammen meine Beispiel-Config in die init.vim eingespielt und aktiviert. Der gesamte Beitrag bezieht sich somit auf…

Mehr lesen neovim Teil 5 – Alle weiteren Funktionen der init.vim

Macbook Touch Bar endlich sinnvoll nutzen mit MTMR
Technik

Macbook Touch Bar endlich sinnvoll nutzen mit MTMR

vonTom 22. März 202122. März 2021

Mein Problem mit der Touch Bar Du hast ein MacBook mit eingebauter Touch Bar und ärgerst Dich auch oft darüber, dass Du Sie oft gar nicht richtig verwenden kannst und…

Mehr lesen Macbook Touch Bar endlich sinnvoll nutzen mit MTMR

neovim Teil 4 – Alle Plugins meiner Beispiel-Config erklärt
Technik

neovim Teil 4 – Alle Plugins meiner Beispiel-Config erklärt

vonTom 22. März 2021

Plugin-Manager und alle Plugins Im dritten Teil der Serie haben wir zusammen meine Beispiel-Config in die init.vim eingespielt und aktiviert. Der gesamte Beitrag bezieht sich somit auf diese Konfiguration aus dem letzten…

Mehr lesen neovim Teil 4 – Alle Plugins meiner Beispiel-Config erklärt

neovim Teil 3 – Plugin Manager, umfangreiche Einstellungen und Erweiterungen
Technik

neovim Teil 3 – Plugin Manager, umfangreiche Einstellungen und Erweiterungen

vonTom 22. März 202126. April 2022

Voraussetzungen Nachdem wir neovim installiert und Du Dir evtl. die Bedienung des Editors angeschaut hast, kommen wir nun zur Erstellung der Config. Meine NVIM-Config ist für die Version 0.4.x. Sie sollte auch auch für…

Mehr lesen neovim Teil 3 – Plugin Manager, umfangreiche Einstellungen und Erweiterungen

neovim Teil 2 – Bedienung von Vim und nvim für Einsteiger
Technik

neovim Teil 2 – Bedienung von Vim und nvim für Einsteiger

vonTom 22. März 2021

Auffrischung und Anleitung für Neu- und Wiedereinsteiger Im ersten Teil haben wir neovim installiert. Nun kann es sein, dass Du entweder vi, vim oder neovimnoch gar nicht verwendet hast und es zum ersten mal diese Art…

Mehr lesen neovim Teil 2 – Bedienung von Vim und nvim für Einsteiger

neovim Teil 1 – Grundinstallation von neovim unter macOS
Technik

neovim Teil 1 – Grundinstallation von neovim unter macOS

vonTom 22. März 202126. April 2022

Was ist das Ergebnis dieser Artikelserie? Das ganze hier ist an sich ein Dump meiner Config gepaart mit ein paar Tipps für neovim-Umsteiger. Du bekommst eine voll funktionsfähige Installation von…

Mehr lesen neovim Teil 1 – Grundinstallation von neovim unter macOS

ZSH Antigen Anleitung – Die zsh-Shell zur Arbeitsumgebung ausbauen
Technik

ZSH Antigen Anleitung – Die zsh-Shell zur Arbeitsumgebung ausbauen

vonTom 22. März 2021

Wenn Deine Shell zur Arbeitsumgebung wird Grundlage für die Command Line bei allen Linux- und Unix-Umgebungen ist die Shell. Viele tippen ab und zu mal einen Befehl ein, aber man…

Mehr lesen ZSH Antigen Anleitung – Die zsh-Shell zur Arbeitsumgebung ausbauen

Pimp my Terminal – macOS Terminal, iTerm2 & Alacritty
Technik

Pimp my Terminal – macOS Terminal, iTerm2 & Alacritty

vonTom 22. März 202121. März 2022

Wir machen uns die Terminal Emulation schöner Mit MacOS X kam das Terminal. Eine Tool, um auf die Command Line zuzugreifen. Früher mit der Bash-Shell, ab macOS Catalina mit ZSH….

Mehr lesen Pimp my Terminal – macOS Terminal, iTerm2 & Alacritty

Homebrew – Der App Store für macOS Open Source
Technik

Homebrew – Der App Store für macOS Open Source

vonTom 22. März 2021

Warum Du einen Paketmanager unter macOS brauchst Als Mac-User kennst Du den App Store. Der App Store ist der hauseigene Paketmanager von Apple. Grundsätzlich, lassen wir mal firmenpolitische Dinge außen…

Mehr lesen Homebrew – Der App Store für macOS Open Source

Rectangle – Window Manager für macOS
Technik

Rectangle – Window Manager für macOS

vonTom 22. März 202122. März 2021

Apple hat mit macOS ein fantastisches Betriebssystem erschaffen. Aber es ist nicht perfekt. Die Verwaltung von Fenstern ist z.T. doch recht umständlich. Bei Microsoft Windows gibt es die “Snap to”-Funktion….

Mehr lesen Rectangle – Window Manager für macOS

Seitennavigation

1 2 Next Page
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • über mich
Diese Website verwendet Cookies. Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.
  • Blog
  • Technik
  • Sport
  • Ernährung
  • über mich