Rectangle – Window Manager für macOS
Apple hat mit macOS ein fantastisches Betriebssystem erschaffen. Aber es ist nicht perfekt. Die Verwaltung von Fenstern ist z.T. doch recht umständlich.
Bei Microsoft Windows gibt es die “Snap to”-Funktion. Damit können Fenster, wenn diese z.B. an den rechten Bildschirmrand bewegt werden auf die rechte Hälfte des Bildschirms ausgerichtet werden.
Rectangle ist ein Window Manager für den Mac. Damit werden diese Unzulänglichkeiten beseitigt. Es ist Open Source und Du findest auf Github viele nützliche Informationen zu dem Tool.
Snap Area
Wie unter Windows kannst Du Fenster mit der Maus aufteilen.
Rectangle zeigt dabei eine Vorschau an, wie die neue Position und Größe des Fensters sein wird. Vorteil im Gegensatz zu anderen Tools ist hier, dass es nicht nur die typischen vier Aufteilungen (halber Bildschirm oben, rechts, unten, links) gibt, sondern auch ein Drittel links, mittig und rechts und viertel Bildschirmgrößen an den Ecken.
Keyboard ist King
So richtig interessant wird Rectangle allerdings erst, wenn man es über die Tastatur steuert. Es gibt unzählige Möglichkeiten Fenster zu manipulieren.
Da mit die Standardeinstellungen der Tastaturkürzel nicht zugesagt hat, habe ich hier mein eigenes System gebastelt.

Ich habe vor allem darauf geachtet, dass ich viel mit den Cursor-Tasten machen kann. Probier die Settings einfach mal aus. Du kannst jederzeit auf die Standardeinstellungen zurück gehen.
Installation
Ich habe Rectangle über brew install --cask rectangle
installiert. Brew kann ich sehr empfehlen, um Tools auf dem Mac schnell zu installieren und zu verwalten. Natürlich kannst Du die App auch einfach runterladen.
The download Link is broken
https://github.com/rxhanson/Rectangle/releases/