Mac Desktop und andere Ordner mit Onedrive syncen
Im Gegensatz zur Windows Version, ist in OneDrive für Mac derzeit (Stand Dezember 2020) noch keine Synchronisation der Ordner Desktop, Dokumente und Downloads vorgesehen. Da der Mac einen Unix-Unterbau hat, ist dies aber ohne größeren Aufwand dennoch möglich.
Mit ein paar Befehlen im MacOS Terminal kannst Du auch Ordner wie Deinen Desktop oder Dokumente mit OneDrive synchronisieren.
Ich gehe davon aus, dass Du alle drei Ordner umbiegen möchtest. Ansonsten einfach nur die Befehle für den jeweiligen Ordner verwenden. Nach der Umstellung werden alle Dateien, die auf dem Desktop oder entsprechend in den anderen Ordnern liegen mit OneDrive synchronisiert.
Sollte auf Deinem Mac die vergleichbare Funktion bereits mit iCloud Drive aktiv sein, dann natürlich nicht durchführen oder zuvor in iCloud Drive abschalten.
So kannst Du OneDrive dazu bringen, dass auf Deine Mac die Ordner Desktop, Dokumente und Downloads auch synchronisiert werden.
Zuerst legst Du in Deinem OneDrive-Ordner die Ordner an, die in Zukunft den Inhalt für Desktop, Dokumente oder Downloads beinhalten sollen. Als Ordnernamen verwende ich meine Landessprache. Also Dokumente und nicht Documents. Wenn Du andere Namen verwendest, als in meinem Beispiel, dann entsprechend weiter unten bei den ln-Befehlen anpassen.
Achtung: Bei macOS Monterey und evtl. auch bei BigSur, kann es sein, dass der Desktop-Ordner sofort wieder vom System erstellt wird. Dann bitte einen neuen User in macOS mit Admin-Rechten erstellen und sich mit diesen Anwender anmelden. Dann untere Dinge ausführen, aber entsprechend für den User für den es gedacht war.
Spotlight (Suche) am Mac öffnen und dort Terminal
eingeben.

Du befindest Dich nun in Deinem User-Verzeichnis und kannst die Befehle eingeben.
Achtung: Damit werden die Verzeichnisse umbenannt. Du solltest also alle Anwendungen geschlossen haben und vor allem bist Du für eine ordnungsgemäße Datensicherung selbst verantwortlich. Der Wechsel in den jeweiligen User (erste Zeile) ist nur notwendig, wenn Du Dich mit einem anderen User angemeldet hast.
cd /Users/dein-user-name/
sudo mv Desktop Desktop.bak
sudo mv Documents Documents.bak
sudo mv Downloads Downloads.bak
Durch sudo
erhält Du Adminrechte und musst somit zur Bestätigung das Kennwort von Deinem Mac-User eingeben. mv
ist Move und damit werden die jeweiligen Ordner einen neuen Name gegeben. Denn für den nächsten Befehl sollte am Ziel kein Verzeichnis existieren.
ln -s /Users/dein-user-name/pfad-zu-deinem-onedrive/Desktop/ ./Desktop
ln -s /Users/dein-user-name/pfad-zu-deinem-onedrive/Dokumente/ ./Documents
ln -s /Users/dein-user-name/pfad-zu-deinem-onedrive/Downloads/ ./Downloads
Mit ln
wird ein Link gebaut. dein-user-name ist entsprechend Dein echter Username und dann der Pfad zu Deinem OneDrive.
Tipp: Mit der Tab-Taste kannst Du vervollständigen. Mit 2x Tab siehst Du was im Verzeichnis liegt.
ls -l
Nun hast Du drei leere Verzeichnisse und OneDrive ist bereit für die Synchronisation und siehst auch die drei neuen Ordner, die auf OneDrive zeigen.
Beispiel „Desktop -> /Users/….“.
Jetzt öffnen wir direkt aus dem Terminal den Finder.
open .
Dort siehst Du die drei Verzeichnisse mit der Endung .bak und die neuen Ordner. Diese haben unten links einen kleinen gebogenen Pfeil. Daran erkennst Du, dass es Verknüpfungen sind. Dort sind Deine bisherigen Dateien enthalten. Diese wieder dort hin verschieben wo sie zuvor waren.
Du wirst beim verschieben sofort sehen, dass OneDrive anfängt zu synchronieren. Evtl. wird es Fehler geben, dass bestimmte Dateien nicht synchronisiert werden. Das liegt oft an Sonderzeichen in den Dateinamen, die von OneDrive nicht verwendet werden können oder an Leerzeichen am Anfang oder Ende des Dateinamens. Einfach die Namen anpassen.
Wichtig ist noch, dass Du den Ordner auf Gesperrt
setzt, da sonst z.B. nach einem Reboot der Desktop-Link gelöscht und ein leerer Desktop angelegt wird.
Dazu gehe mit dem Finder in das Verzeichnis, wo sich nun der Link befindet. Dort auf den Ordner gehen, rechte Maustaste und Informationen
auswählen. Dort dann die Option Gesperrt
auswählen.
Alternativ
sudo chflags -h schg ~/Desktop
Das funktioniert natürlich grundsätzlich auch mit anderen Ordnern.
Cover Photo by Patrick Ward on Unsplash
Danke dir. Wie kann ich das wieder rückgängig machen? 😀
Am einfachsten bei einer aktuellen Version von macOS ist es, den Desktop-Ordner wieder zu entsperren. Dann sollte der Mac die Kontrolle über den Ordner wieder selbst übernehmen und einen erstellen. Dort dann aus dem OneDrive-Ordner die Daten wieder auf den Desktop ziehen und fertig.
Hey Tom,
ich bin bis zu diesem Schritt gekommen “ ln -s /Users/dein-user-name/pfad-zu-deinem-onedrive/Desktop/ ./Desktop“ Allerdings hat irgendetwas nicht funktioniert. Meine Dateien auf dem Schreibtisch sind zwar jetzt in einem .bak Ordner, auf meinem Schreibtisch ist allerdings alles verschwunden und ich kann keine Dateien auf den Desktop ziehen.
Weißt du wie ich alles rückgängig machen kann bzw. den Schreibtisch wieder herstelle?
Danke und viele Grüße
Yee-Kee
An sich einfach den Desktop-Ordner über Terminal mit „rm -fr Desktop“ löschen. Danach den Ordner wieder anlegen mit „md Desktop. Reboot durchführen. Dann sollte alles wieder so sein wie es war und Du kannst die Dateien von dem Back-Ordner zurückkopieren.
Hallo Tom
Danke für deine Anleitung! Etwas ist mir nicht ganz klar: Richte ich zuerst ganz normal die OneDrive-Synchronisation ein auf den vom Installationsprogramm vorgeschlagenen Unterordner? Und anschliessend führe ich die Schritte deiner Anleitung durch? Oder die Synchronisation noch nicht einrichten?
Liebe Grüsse Oli
Hallo Oliver. Ja, zuerst muss natürlich OneDrive schon mal ganz normal installiert sein und laufen. Und dann richtest Du obere Schritte ein.
In den aktuellen Versionen von OneDrive für MacOS ist die Funktion nun eingebaut und somit ist obere Anleitung nicht mehr notwendig!
Hallo Tom,
ich kann in der aktuellen OneDrive App unter macOS (Version 22.238.1114.0002) leider keine Einstellungen sehen, die die Funktion zum Synchronisieren von Desktop, Dokumente, Downloads, .. jetzt zulassen.
Wie soll das funktionieren? Danke vorab!
Ok – ich habe es herausgefunden. Das Feature ist brandaktuell und man benötigst mindestens die Version 22.248.1127.0001, welche aktuell noch nicht über den App Store verteilt wird. Download ist aber über https://support.microsoft.com/en-us/office/onedrive-release-notes-845dcf18-f921-435e-bf28-4e24b95e5fc0 (etwas weiter unten auf der Seite) möglich.
Wenn die App bereits installiert ist, muss man seine Konten noch mal neu einrichten.
Aus dem Standard heraus lassen sich leider nur Desktop und Dokumente sichern und das auch noch automatisch im Hauptordner. Bei der Nutzung von mehreren Macs ist daher Vorsicht geboten.
Für weitere Ordner (z.B. Downloads oder Musik) ist dein oben beschriebener Weg weiterhin zu nutzen.
Danke für die Info. Ich mach meine Aktualisierung von den ganzen Microsoft 365 Programmen direkt über das Update Programm von M365.
Problem war bei mir eher, den manuellen Sync aus meiner Anleitung wieder loszuwerden.
Downloads ist bei mir nie im Sync, da es sozusagen wie ein Temp-Ordner für mich ist. Photos oder Musik brauchst Du doch im Normalfall auch keinen Sync, da dies ja über Apple Music und co. gesteuert wird. Deshalb denke ich, dass diese Ordner nicht von vorgesehen sind (glaube auch unter Windows nicht).