Vitamin D3 und K2
Was ist Vitamin D?
Eines der wenigen Supplemente die Du nicht einfach durch Nahrung zu sich nehmen kannst. Auch in der Sonne liegen ist so ein Thema in Deutschland. Vitamin D3 ist das Sonnenvitamin. Genau betrachtet ist Vitamin D kein Vitamin, sondern ein Prohormon.
Die Bildung von Vitamin D in der Haut geschieht mit dem unsichtbaren UVB Sonnenlicht. Die UVB-Strahlen sind kurzwellig und treffen erst in einem Sonnenstandswinkel von 42 Grad auf der Haut auf. In Europa steht die Sonne nur in den Monaten von April bis September in diesem Winkel zur Erde und nur in der Mittagszeit ist der Stand der Sonne so hoch, dass ein Vitamin D-Sonnenbad überhaupt möglich bzw. sinnvoll ist.
Zwar verfügt unser Körper über Vitamin D Speicher, die Speicherfähigkeit besteht aber nur für ca. maximal 4 Monate.
Was bringt Dir Vitamin D3?
Es werden dem Prohormon inzwischen so viele Vorteile nachgesagt, dass ich die gar nicht alle hier aufzählen könnte.
- Knochengesundheit (Stärkung deiner Knochen)
- Stärkung des Immunsystems
- Notwenig für viele Stoffwechselvorgänge
- Muskelkontraktion, Kräftigung der Muskulatur
- Kann das Risiko für Krebserkrankungen und Diabetes senken
- Es kann sogar stimmungsaufhellend wirken
Bei einem straken Mangel kann es sogar zu zu Depressionen kommen und vieles mehr.
Wie viel Vitamin D3 brauche ich?
Am einfachsten Du verwendest diesen Rechner von MelzRechner von Melz. Aber auch hier gilt – Ein Blutbild mit Vitamin D Spiegel wäre der erste Schritt Alles andere ist blindes experimentieren.
Deshalb gibt es von mir auch keine genaue Empfehlung. Denn dis Dosis ist u.a. abhängig von Deinem Körpergewicht und dem aktuellen Spiegel und kann somit irgendwo zwischen 1000 und 10000 UI liegen. Ich kann nur so viel schreiben. Viele Angaben und vor allem die offiziellen Empfehlen sind meisten zu viel niedrig.
Einnahme
Das Vitamin ist fettlöslich und braucht somit eine Fettquelle, damit es vom Körper aufgenommen werden kann. Somit empfiehlt es sich, mit z.B. Omega 3 einzunehmen. Es sollte nicht zu spät eingenommen werden, da es unter Umständen stimmungsaufhellende wirken kann (also nicht vor dem Schlafen einnehmen).
Vitamin K2?
Schlussendlich haben wir noch das Thema K2. Da wird oft unterschiedliches geschrieben. Einige meinen, es wird nicht gebraucht (zum Vitamin D3 dazu). Andere es verstärkt die Wirkung von D3 und andere meinen, ab 10.000 IE wird es auf jeden Fall benötigt.
Auch hier findest Du in oberen Rechner die richtige Menge von K2. Nimm es mit ein. Am besten finde einen Hersteller, der es in Deinem benötigten Verhältnis mit drin hat.
Empfehlungen
Es kommt ein wenig auf die benötigte Menge an, die Du einnehmen möchtest. Es gibt Tropfen, Gel-Kapseln und Tabletten. Mit oder ohne Fett und auch als reines D3 oder kombinert mit K2. Manche Hersteller machen auch Kombipräparate. Davon halte ich persönlich nicht so viel, da irgendein Verhältnis zwischen den unterschiedlichen Inhalten nie passt. Wenn allerdings der Preis passt und Du dadurch z.B. ein paar Omega 3 Kapseln weniger nehmen musst, da diese schon im D3/K2 Mix mit drin sind, dann steht dem natürlich nichts im Weg.
Ich persönlich mag die Tropfen nicht, auch wenn es für viele eine gute Wahl sein könnte. Die Dosierung ist oft einfach, da bei vielen Herstellern ein Tropen gleich 1000 IE sind. Mir ist das aber zu umständlich. Ich nehme gerne Tabletten oder Kapseln. Ich bin auch nicht fixiert auf enthaltendes Öl, da es oft in der Menge zu gering ist und ich D3 immer zu einer Mahlzeit mit ausreichend Fett bzw. zusammen mit dem Omega 3 einnehme.
Wenn Du um die 100 kg wiegst, könnte es durchaus sein, dass Du mit 1000 IE nicht zurecht kommst und etwas suchst, was pro Gabe höher dosiert ist. Lass Dich bitte von Verpackungsangaben nicht verwirren. Da in Deutschland immer noch lächerlich geringe Dosen empfohlen werden und die Hersteller müssen sich daran auch halten.
Welche Form für Dich passt, sollte sich durch den Melz-Rechner und Deinem Bedarf ergeben. Suche dann eines aus. Wie so oft bei Nahrungsergänzungsmitteln: Sei skeptisch und kaufe nicht ein Supplement dort wo es auch ein Waschmittel gibt. 😉
Cover Photo by Michele Blackwell on Unsplash
4 Kommentare