Spanischer Reis mit Rindertatar
Der spanische Reis ist eine gute Variante von einem typischen Fitnessrezept mit Fleisch, Reis und Gemüse und bringt etwas Abwechslung rein. Durch die Tomaten ist es sehr sättigend und dadurch für jeden eine gute Wahl, der ein schlechtes Sättigungsgefühl hat.
Zutaten für Grundrezept spanischen Reis (2 Portionen)
- 15 ml Olivenöl
- 200 gr Reis (Basmati)
- Eine mittlere Zwiebel, fein gehackt
- 1/2 grüne Paprika, fein gewürfelt
- 1 Dose (400 gr) stückige Tomaten
- ca 400 ml Wasser
- Chilipulver nach Geschmack
- Salz und Pfeffer
Das sind die Zutaten für das Grundrezept. Dazu kannst Du Hähnchen oder Tatar essen.
Die Zubereitung des spanischen Reis
Die Zubereitung des spanischen Reis ist relativ simple. Du nimmst eine tiefe Pfanne und erhitzt darin das Öl. Die fein gehackten Zwiebeln darin kurz anschwitzen. Nun die fein gewürfelte Paprika und den Reis dazugeben und anbraten.
Das ganze so lange anbraten, bis der Reis leicht gebräunt ist und die Zwiebeln weich sind.
Wasser und Tomaten aus der Dose unterrühren und mit etwas Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen.
Abdecken und 20 bis 25 Minuten köcheln bis der Reis gekocht ist und alle Flüssigkeit aufgesaugt wurde. Im Bedarf noch Wasser dazugeben.

Zubereitung vom Rinderhack
Als Proteinquelle bieten sich geschmacklich zwei Varianten an. Auf der einen Seite kannst Du natürlich die typische Hähnchenbrust zubereiten und dazu essen. Was aber eine noch bessere Idee ist, sind Tatarbällchen. Vor allem kannst Du die direkt mit in der Pfanne zubereiten.
Kauf Dir die gewünschte Menge frisches Rindertatar von einem guten Metzger. Tatar hat weniger Fett als normales Hackfleisch und im Normalfall auch eine bessere Qualität. Du kannst natürlich Dir auch jedes gewünschte Rindfleisch kaufen und selbst oder beim Metzger durch einen Fleischwolf lassen.
Ich nehme pro Portion immer so um die 200 Gramm. Das Tatar in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und bei Wunsch weiteren Gewürzen vermengen und danach kleine Bällchen formen.

Nachdem der Reis so für paar Minuten am köcheln ist, kannst Du die Bällchen mit in die Sauce legen. In der Mitte der Zeit alle kurz drehen, damit diese gleichmäßig durch werden. Es kommt ein wenig auf die Größe der Bällchen an, aber so gesamt 15 bis 20 Minuten brauchen sie je nach gewünschten Garpunkt.
Alternativ kannst Du die Hackbällchen auch kurz in einer Pfanne scharf anbraten, um Röstaromen zu bekommen und dann in dem spanischen Reis geben.
Abschließende Worte
Natürlich ist das wieder nur ein Grundrezept, welches Du für Dich anpassen kannst. Wenn Du auf Tatar nicht so stehst, kannst Du als Proteinquelle auch die typische Hähnchenbrust verwenden.
