Monster Mash Rezept

Das Grundrezept zum Monster Mash ist nicht von mir. Das Rezept ist Teil einer Ernährungsform von Stan Efferdingund bei @theverticaldiet findest Du einige Infos dazu.

Eine Variante des Monster Mash
Eine Variante des Monster Mash

Was brauchst Du für das Rezept

  • 200 bis 250 gr Rinderhackfleisch
  • 5 bis 10 gr Weidebutter
  • 100 gr Babykarotten
  • eine halbe Paprika
  • 100 gr. Babyspinat
  • 100 gr Basmatireis
  • Salz (mit Jod)
  • Hühner- oder Knochenbrühe

Ich kaufe oft frischen Rindertatar, da es meistens die einzige brauchbare Qualität an mageren Rinderhackfleisch ist. Wenn der Fettgehalt höher sein soll, dann alternativ auch ein gutes Rindersteak nach eigener Wahl kaufen und durch den Fleischwolf drehen. Billiges Hackfleich ist keine gute Wahl.

Die Hühnerbrühe ist ein Problem. Einer der Prinzipen der Vertical Diet ist eine gute Verträglichkeit. Deshalb basieren die Zutaten der Diät auf FODMAP. Aus diesem Grund sollte in der Hühnerbrühe keine unnöten Zutaten wie Zwiebeln enthalten und sehr Naturbelassen und vor allem sollte auch Hühnchen enthalten sein. Eine Idee wäre selbst kochen. Beim Kauf wahrscheinlich eher im Reformhaus oder Bio-Laden. Leider gibt es bei uns oftmals nur Mist zu kaufen. Bei der Hühnerbrühe geht es um die bessere Verdauung. Da sind unnötige Zusatzstoffe und alles was die Verdauung verschlechtert nicht förderlich.

Die Zubereitung des Monster Mash

In einer Pfanne Butter zerlassen und Tatar anbraten. So lange, dass er durch ist, aber halt nicht trocken. Dabei immer gut zerteilen, damit es keine zu großen Stücke werden. Gut Salz drauf.

Wenn Du einen Reiskocher hast, dann ist der Rest sehr einfach. Paprika in kleine Stücke schneiden. Reis rein in den Reiskocher geben mit doppelt Wasser und etwas Salz. In dem Gemüsebehälter den Rest und auch wieder salzen.

Falls Du keinen Reiskocher hast, würde ich das Gemüse alleine anbraten, Spinat dann eher frischen nehmen oder entsprechend Verpackungsanweisung zubereiten.

Bei der Zubereitung vom frischen Spinat, am besten mit Deckel auf der Pfanne.
Bei der Zubereitung vom frischen Spinat, am besten mit Deckel auf der Pfanne.

Wenn alles fertig ist, dann gut miteinander vermengen.

Also Tatar, Reis und Gemüse. Die Hühnerbrühe dazugeben und nochmals gut verrühren. Bei Bedarf noch mehr Salz dazugeben. Ich brate manchmal mehrere Portionen Tatar an und mache den Reis mit Gemüse frisch dazu.

Bei einer Diät einfach weniger Reis oder ihn weglassen. Wenn Du mehr Fett brauchst, eine halbe Avocado dazugeben oder auf andere Rindersorten gehen. Wenn das auch nicht reicht, kann man auch zum Reis Butter dazugeben.

Die Diät-Variante ohne Reis.
Die Diät-Variante ohne Reis.

Abschließende Worte

Ein Rezept rausgerissen aus einer ganzen Ernährungsform zu posten ist natürlich schwierig. Es gibt so viele Gründe, warum bestimmte Dinge in diesem Rezept so sind, wie sie sind. Deshalb kann ich jedem empfehlen, sich die Vertical Diet genauer anzusehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert